Nach dem überraschenden Aufstieg in die 1. Hauptrunde des Poly-Cups brach unsere Fußballmannschaft am 20. April mit dem Bus ins Vorwärts-Stadion in Steyr auf.
Die erste Partie zwischen den Polys aus Wels und Steyr endete mit einem 4 : 2 – Sieg der Messestädter, was unsere Ausgangsposition nicht unbedingt erleichterte. Aber in einer mitreißend und diszipliniert geführten Partie unserer Jungs schafften wir eine kleine Sensation, denn wir rangen den Welsern ein absolut verdientes Unentschieden ab (Wels gegen Freistadt 1 : 1).
Da wir nun gegen das Poly Steyr „nur“ ein Unentschieden gebraucht hätten um in die 2. Hauptrunde aufzusteigen, gingen unsere Jungs mit großen Hoffnungen in das Match. Es folgte eine Abwehrschlacht, in der wir bis zur letzten Minute der ersten Halbzeit das notwendige Unentschieden halten konnten, praktisch mit dem Pausenpfiff fingen wir uns leider einen (unnötigen) Gegentreffer ein. Diesem folgten in der zweiten Halbzeit noch drei weitere, und wir mussten leider zur Kenntnis nehmen, dass die Trauben in Steyr für uns zu hoch hingen (Steyr gegen Freistadt 4 : 0).
Nichtsdestotrotz konnten wir das Stadion erhobenen Hauptes verlassen, es war für alle ein schönes Erlebnis, und die Jungs können wirklich mit sich zufrieden sein.
OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen


Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]


Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]


Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]


Körperwelten | Zyklus des Lebens
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]


Fußball-PolyCup | Endstation in Steyr
Schule und Wirtschaft in der Praxis
Wie schon einige Jahre zuvor, bot auch heuer wieder die Fa. Tuning Center Schülern des Fachbereichs Metall die Möglichkeit Praxis hautnah zu erleben.
Nach Instruktionen von Firmenchef Bernhard Jahn und seinem Mitarbeiter Kurt Wiesinger waren unter anderem ein Auto tiefer zu legen und ein weiteres verkaufstauglich zu machen, d.h. es musste eine gründliche Außen- und Innenreinigung durchgeführt werden. Die angehenden Facharbeiter durften Reifen aufziehen, montieren und wuchten und übten auch die Handhabung einer Poliermaschine. Die PTS Freistadt bedankt sich in diesem Zusammenhang für die nun schon jahrelange Zusammenarbeit und Unterstützung.
Hurra, wir sind Volleyball-Bezirksmeister!!!
Nachdem schon einige Zeit seit dem Vorrundenspiel vergangen ist, haben wir am Montag dem 10. Mai 2010 endlich das Finalspiel der Volleyball-Bezirksmeisterschaft in Pregarten bestritten. Nach einer spannenden 3-Satz-Partie (3. Satz mit 15:13) konnten sich unsere SpielerInnen über den Bezirksmeistertitel freuen. Herzlichen Glückwunsch!!!
SpielerInnen: Tamara Brunner, Kofler Stefanie, Viertlmayr Simone, Wiesinger Dominik, Holl Daniel, Harrer Gabriel, Leitner Stefan, Kastl Dominik
Projekttag „Ernährung, Fitness & Wellness“
Fotos vom Projekttag  |   Pressebericht
Der Aktionstag (21. April 2010) beginnt um 8.00 Uhr und endet um 13.35 Uhr.
Die Schüler werden in Kleingruppen eingeteilt und besuchen 10 Stationen.
- Schaukochen
- Obst und Gemüse als wichtige Nahrungsmittel
- Fett und Zucker in beliebten Nahrungsmittel
- Weg der Lebensmittel (footprint)
- „Roter“ und „grüner“ Warenkorb
- Sportaktivitäten in der Sporthalle
- Joga
- Trendsportarten (Film)
- „Barfußbar“
Ziel ist es, einerseits eine Sensibilität für unsere Nahrungsmittel und deren Umgang zu gewinnen, andererseits einen Anreiz für Bewegung und Fitness zu geben.
2. Elternsprechtag
Am Mittwoch, 28. April findet in der Zeit von 16:30 bis 19:30 Uhr der 2. Elternsprechtag in der Polytechnischen Schule Freistadt statt.
Einladung (pdf)
1. Hürde im Poly-Cup überwunden
Im Marchlandstadion in Perg wurde am 25. März die Vorrunde des Poly-Fußball-Cups ausgetragen. Nach der eher mäßigen Leistung unseres Teams beim Hallenturnier in Traun im Februar waren unsere Jungs diesmal nicht wieder zu erkennen. Aufgrund einer großartigen kämpferischen Leistung konnten sie gegen die beiden Mannschaften aus Perg und Grein (jeweils 0 : 0) bestehen. Hinter den Siegern aus Grein schafften wir den Aufstieg in die 1. Hauptrunde, in der wir am 20. April versuchen werden, eine weitere Überraschung zu liefern.
Sieger bei der Verbundausscheidung – Fachbereich Metall
Ein schöner Erfolg für Mayr Florian!
Er gewann überlegen die Verbund-Ausscheidung für den Landesbewerb im Fachbereich Metall, die von der PTS Perg organisiert wurde. Mit 100 von möglichen 126 Punkten verwies er den Zweitplatzierten um 7 Punkte auf den zweiten Platz. Florian vertritt nun gemeinsam mit Penz Rene, der den 7. Platz belegte, die PTS Freistadt bei der im Mai stattfindenden Landesmeisterschaft. Danner Christian kam auf den 11. Rang.
Diese Verbundausscheidung gilt auch gleichzeitig als Mühlviertler Meisterschaft.
Ostern bei den Dienstleistungsmädchen
Es wird Ostern! Ostern ist nicht nur das älteste christliche Fest, wir verbinden mit dem Osterfest auch den Beginn des Frühlings. Zum Osterfest gehört neben einem Osterstrauß mit bunten Ostereiern auch eine schön dekorierte Ostertafel am Sonntagmorgen.
Dies nahmen wir Mädchen der Dienstleistungsgruppe zum Anlass, uns mit dem Thema Ostern im Kreativen Gestalten und in Ernährung/Haushalt zu beschäftigen.
In KG banden wir Palmbuschn: Für einen klassischen Palmbuschen suchten wir Zweige und Pflanzen wie Palmkatzerl, Eibe, Thujen, Eibe und Bux. Dann banden wir alle Sträucher zu kleinen Büscheln zusammen. Zu Schluss steckten wir die Buschen auf einen Stiehl und verzierten sie mit bunten Bändern.
Frisch duftendes Germteiggebäck auf der Ostertafel gehört einfach zu Ostern dazu. Im Kochunterricht formten wir Osterhasen mit Bauch, Kopf und zwei großen Ohren. Auch das Eierfärben kam natürlich nicht zu kurz.
Bezirksmeisterschaft Volleyball
Tapfer geschlagen haben sich unsere Volleyballer bei der Vorrunde der Bezirksmeisterschaft am 17.März 2010.
Das Team, bestehend aus Viertlmayer Simon, Kofler Stefanie, Glasner Jessica, Brunner Tamara, Holl Daniel, Kastl Dominik, Wiesinger Dominik, Leitner Stefan und Harrer Gabriel, besiegten die beiden Teams der NMS Pregarten.
Wir freuen uns schon auf das Finalspiel kommenden Dienstag in Pregarten.
Ski- und Snowboardbezirksmeisterschaft
Am 24. Februar 2010, fand die Bezirksmeisterschaft Ski und Snowboard statt. Dank der tollen Organisation durch die Sporthauptschule Sandl ist das Rennen reibungslos über die Piste gegangen.
Bei strahlendem Sonnenschein und auf bestens präparierten Pisten wurden wieder sehr gute Leistungen von den Läufern der Schulen des Bezirks Freistadt erbracht. Rund 150 Schülerinnen und Schüler, davon 7 von unserer Schule, starteten bei diesem Rennen um den Bezirksmeistertitel. Für einen Bezirksmeistertitel hat es leider nicht gereicht, jedoch für einige sehr gute Platzierungen.