Vier ehemalige Schüler/innen der PTS Freistadt zeigten beim Lehrlingsaward OÖ hervorragende Leistungen. 804 Lehrlinge aus 129 Industriebetrieben aus ganz OÖ haben beim Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie teilgenommen!
In der Kategorie „Kaufmännische Berufe“ holte sich Simone Niederhammer (voestalpine Stahl GmbH) aus Neumarkt den 1. Platz und Melanie Hackl (Linz AG) aus St. Oswald den 3. Platz. In der Kategorie „Universalschweißer“ belegte Stefan Niederberger (voestalpine Stahl GmbH) aus Rainbach den 1. Platz und Michael Kampelmüller (voestalpine Stahl GmbH) ebenfalls aus Rainbach den 2. Platz. Wir gratulieren recht herzlich zu diesen tollen Leistungen! | OÖ Nachrichten
OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen


Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]


Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]


Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]


Körperwelten | Zyklus des Lebens
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]


Lehrlingsaward 2014
Ein Kanu um 10 Euro

finanzieren dieses Projekt und mit 120 Stück sind schon mehr als die Hälfte der Bausteine verkauft. Am 4. Juli um ca. 8:15 Uhr findet die Verlosung im Salzhof in Freistadt statt. Der Verkauf von Gewinnscheinen wird mit 30.6.2014 eingestellt! Zahlungen müssen bis 2.7.2014 auf dem Konto einlangen! | Fotogalerie | TIPS-Bericht
Unternehmerführerschein | Modul A

Die Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Einzelhandel bzw. Handel & Büro konnten im Rahmen des Betriebswirtschaftlichen Seminars das Modul A des Unternehmerführerscheins ablegen. Am Mittwoch, 28. Mai wurde die Prüfung von einem externen Tester abgenommen. 15 Schüler/innen traten zur Prüfung an und die Ergebnisse können sich sehen lassen. 12 Schüler/innen haben mit gutem Erfolg bestanden und Graser Julia und Koppenberger Eva erreichten einen ausgezeichneten Erfolg. Herzliche Gratulation!
Poly-Cup 2014 | Landesfinale 3. Platz

Unser Fußballteam hat sich im Landesfinale des Polycup 2014 hervorragend präsentiert und erreichte den 3. Platz. Die teilnehmenden Mannschaften waren PTS Linz Stadt 1, PTS Linz Urfahr, PTS Traun und PTS Freistadt. Im Qualifikationsspiel gegen die PTS Linz Stadt 1 , die schließlich auch den Landessieg fixieren konnten, mussten sich unsere Spieler noch mit 5:0 geschlagen geben. Diese Niederlage ist aber nach dem Spielverlauf zu hoch ausgefallen. Im Spiel um Platz 3 konnten sich unser Team mit 2 : 1 gegen die PTS Urfahr durchsetzen.
Herzliche Gratulation an das Team und den Betreuer Roland Voit. | Fotos
Landesmeister | Fachbereich Informationstechnologie

Die traditionell sehr guten Leistungen unserer Schüler/innen beim Fachbereichslandesbewerb Informationstechnologie setzte im heurigen Schuljahr Daniel Traxler fort.
Wir gratulieren ihm zum Landesmeistertitel 2014!
Vizelandesmeisterin | Fachbereich Handel&Büro

Ganz knapp ging es beim Landesbewerb im Fachbereich „Handel und Büro“ zu. Wiesinger Katrin aus der P3 erreichte mit 2 Punkten Rückstand zum ersten Platz Rang 2 und Hackl Sarah aus der P2 mit einen Punkt Unterschied zum dritten Platz Rang 4. Grünberger Nadine, ebenfalls aus der P2, erreichte den siebten Platz. Gratulation zu den hervorragenden Leistungen.
Fachbereichslandesmeisterschaften | 5. Plätze

Bei den Fachbereichslandesmeisterschaften in den Bereichen Metall und Elektro zeigten unsere Teilnehmer wiederum, dass sie zur Topgruppe im OÖ zählen.
Im Fachbereich Metall konnte sich Silvan Edlbauer nach seinem Sieg in der Verbundausscheidung Mühlviertel den 5. Platz erarbeiten und Christian Babler erreichte ebenfalls den 5. Platz im Fachbereich Elektro. Mit dem 7. Platz (Elektro) zeigte Manuel Hablesreiter wie viel Talent und Potenzial in der heutigen Jugend steckt!
Herzliche Gratulation.
Radioprojekt der Dienstleistungsgruppen

Musik begleitet uns im Alltag. Warum hören Menschen Musik? Die Schülerinnen der Dienstleistungsgruppen der PTS Freistadt haben sich umgehört und dazu in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Linz eine Radiosendung gestaltet.
Fachbereichswettbewerb Metall | Verbundausscheidung | 1. Platz

Bei der Verbundausscheidung Mühlviertel für die Fachbereichslandesmeisterschaft Metall zeigten unsere 3 Teilnehmer hervorragende Leistungen.
Edlbauer Silvan siegte mit 87 Punkten vor Christian Seidl (85 Punkte). Baier Max erreichte den 10. Platz. Silvan Edlbauer und Christian Seidl haben sich somit auch für die Landesmeisterschaft im Fachbereich Metall, die am 12. Mai in der Lehrwerkstätte der Vöestalpine Stahl GmbH stattfinden wird, qualifiziert.
2. Elternsprechtag
Die Lehrer/innen der PTS Freistadt laden zum 2. Elternsprechtag recht herzlich ein.
Donnerstag, 24. April 2014
in der Zeit von 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Einladung mit Raumplan (pdf)