
Am 11. Mai fand in Schwertberg bei der Firma SYSCO der Landesbewerb im Fachbereich Informationstechnologie statt.
Marcel Blöchl-Traxler belegte den hervorragenden 3. Platz und Feunthaler Patrick wurde 7. | Fotos
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]
Am 11. Mai fand in Schwertberg bei der Firma SYSCO der Landesbewerb im Fachbereich Informationstechnologie statt.
Marcel Blöchl-Traxler belegte den hervorragenden 3. Platz und Feunthaler Patrick wurde 7. | Fotos
Der Landesbewerb im Fachbereich Metall wurde heuer am 26. April 2016 von der Firma Greiner Bio-One in Kremsmünster hervorragend organisiert. Unsere Schule wurde dabei durch Just Fabian und Aistleitner Gabriel bestens vertreten. Das Erfreulichste vorweg, Just Fabian konnte den ausgezeichneten 2. Platz erringen und vertritt somit unsere Schule beim Bundeswettbewerb in Hallein. Er wird auch noch zu einer Ehrung, mit Eltern und Lehrer ins Landhaus zu einer Siegerehrung eingeladen. Positiv ist auch die Leistung von Gabriel zu erwähnen, der den 12. Platz unter 19 Teilnehmern erreichte. | Fotos
Die teilnehmenden Schüler/innen an den Landeswettbewerben:
haben hervorragende Leistungen geboten und alle mit Erfolg teilgenommen.
Fotos Dienstleistungen | Fotos Tourismus | Fotos Elektro
Hochmotiviert fuhren unsere Jungs am 26. April in das Marchlandstadion in Perg um den Aufstieg in das Landesfinale des Poly-Cups 2016 zu schaffen. Die PTS Neufelden erschien leider nicht zu dieser Hauptrunde, daher musste das Spiel gegen die PTS aus der Bezirksstadt über das Weiterkommen im Bewerb entscheiden. Nach gutem Beginn seitens unserer Kicker mussten wir leider einen Freistoßtreffer der Gegner hinnehmen, dem noch weitere 4 Treffer zum ungefährdeten 5 : 0 – Sieg der PTS Perg folgten. Dieser Sieg fiel mit Sicherheit um 3 Tore zu hoch aus, spielerisch hielt die PTS Freistadt durchaus mit dem Gegner mit, daher kann man mit der Fußballsaison unserer Burschen mehr als zufrieden sein!
Herzliche Gratulation!
Die Lehrer/innen der Polytechnischen Schule Freistadt laden zum 2. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr herzlich ein.
Donnerstag, 21. April von 16:30 – 19:30 Uhr
Einladung (pdf)
In Pregarten (ASKÖ-Sportplatz) wurde am 11.4.2016 unsere Vorrunde des Poly-Cups ausgetragen, die Gegner hießen PTS Pregarten und PTS Enns. In der ersten Partie gegen Pregarten taten wir uns zu Beginn des Spiels etwas schwer, einer großen Chance für den Gegner folgte dann aber doch das erlösende 1 : 0, die weiteren Treffer zur 4 : 0 – Führung waren nur noch Draufgabe. Der Ehrentreffer für Pregarten zum 4 : 1 – Endstand fiel erst zum Schluss der Partie. Gegen Enns war relativ rasch klar, dass wir unser Ziel, nämlich den Aufstieg in die Hauptrunde des Cups, erreichen würden, einen ungefährdeten 3 : 0 – Sieg in der Tasche verließen wir die Stätte des Triumphs! | Fotos
Herzliche Gratulation unseren Jungs!
Großartig schlugen sich unsere Vertreter bei der diesjährigen TT Bezirksmeisterschaft am 7. 4. 2016 in Bad Zell. So besiegten sie in der Vorrunde die NMS Tragwein mit 5 : 2 und die PTS Pregarten mit 5 : 0. Als Sieger der Vorrundengruppe trafen sie im Finale auf die sehr stark spielenden Schüler der Neuen Sportmittelschule Sandl. Nach einem klaren 5 : 2 Sieg konnte schließlich der Bezirksmeistertitel gefeiert werden. Überragend agierte, wie zu erwarten, unser Poly Meister Sandner Marco, der alle seine Spiele ohne Satzverlust gewann. Auch Puchner Michael, Punz Thomas und Aistleitner Gabriel zeigten dabei ihr großes Können.
Unsere Mädchen, Aistleitner Nadine, Weinzinger Anna und Gattringer Vanessa erreichten den 7. Platz. | Fotos
Am 17. März fand das traditionelle Volleyballturnier in der Freistädter Sporthalle statt. In der Vorrunde zeigten die 4 Mannschaften spannende Spiele. Schließlich konnten sich die Teams der P2 und P4 für das Finale qualifizieren, in dem sich die P4 in zwei Sätzen (21:19 und 21:16) durchsetzen konnte.
Am Mittwoch, den 9.3.2016, machten wir uns mit einem großen Bus auf in Richtung Traun um die Finalspiele des diesjährigen ÖGJ – Hallenturniers zu absolvieren. Wir wussten natürlich nicht, was uns dort erwarten würde, die Gruppeneinteilung mit den Mannschaften aus Linz–Urfahr, Mattighofen und Vöcklabruck ließ eigentlich wenig Hoffnung, dass wir über die Gruppenphase hinauskommen könnten. Aber weit gefehlt!
Im ersten Gruppenspiel gegen das Poly aus Linz–Urfahr war es eine Freude, unseren Jungs auf die Beine zu schauen. Citli M. zerlegte den Gegner fast im Alleingang, seine 3 Tore sicherten uns einen mehr als überraschenden 3 : 1 – Sieg. Unsere zweiten Gegner aus Mattighofen waren nach ihrem Auftaktspiel gegen Vöcklabruck (4 : 0) noch stärker als Urfahr einzuschätzen und wirklich, das 1 : 1 – Unentschieden (Torschütze Niederberger M.), noch dazu in Unterzahl in den letzten 2 Minuten, war das beste Spiel des Poly Freistadt in den letzten Jahren! Übrigens: Mattighofen wurde letzten Endes Turniersieger!
Im letzten Gruppenspiel waren wir aufgrund des 3 : 1 – Sieges des Poly Mattighofen gegen Linz–Urfahr gezwungen, mindestens 4 : 0 gegen Vöcklabruck zu gewinnen. Die Folge war ein „All in – Spiel“, das leider nicht aufging, im Gegenteil, die Vöcklabrucker erzielten sogar die Führung, erst in den letzten beiden Minuten konnten unsere Jungs den Rückstand in einen 2 : 1 – Sieg (Tore von Citli M.) verwandeln. Letztlich schieden wir mehr als unglücklich mit 7(!) Punkten aus 3 Spielen, Torverhältnis 6 : 3, als Ex-aequo – Gruppenzweiter aus und wurden Turnierfünfte!
Ihr könnt wirklich stolz sein auf Euch, Jungs!!! | Fotos
Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2016/2017 läuft von 22. 2. 2016 bis 4. 3. 2016. Anmeldeformulare sind in den Neuen Mittelschulen (unseres Schulsprengels) erhältlich, oder können heruntergeladen werden. Bei der Anmeldung ist neben dem Anmeldeformular auch die Schulnachricht (Semesterzeugnis) im Original vorzulegen!
Über den Menüpunkt „Anmeldung/Info“ erhalten Sie weitere Informationen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.