Die Lehrer/innen der PTS Freistadt laden zum 1. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr recht herzlich ein.
Donnerstag, 15. Dezember von 16:30 bis 20:30 Uhr
Einladung mit Raumplan (pdf)
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]
Die Lehrer/innen der PTS Freistadt laden zum 1. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr recht herzlich ein.
Donnerstag, 15. Dezember von 16:30 bis 20:30 Uhr
Einladung mit Raumplan (pdf)
„14-was nun?“ – Entdecke deine Möglichkeiten
– Statements von Expertinnen
– Jugendliche schildern Erfahrungen: Bildungswege, Berufswahl, Lehre mit Matura, Lehrlingsparlament, JOB/UP-Lehrlingsakademie Mühlviertel u.v.m.
Moderation: Mario Sacher
18:50: Eröffnung der Berufsinfomesse:
Erlebnisorientierte Infostände von regionalen Arbeitgeberbetrieben,
Ausbildungs- und Beratungsstellen
Die Schüler/innen der Gruppe Handel & Büro konnten auch heuer wieder in den Arbeitsalltag von SPAR-Lehrlingen hineinschnuppern. Sie hatten die Gelegenheit aus erster Hand Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten, den Ausbildungsmöglichkeiten und den vielfältigen Arbeitsbereichen zu sammeln und diese auch auszuprobieren.
Das Trinkverhalten unserer SchülerInnen liegt uns am Herzen! Aus diesem Grund haben wir den Getränkeautomaten an unserer Schule dem „SIPCAN-Getränkeautomaten-Check“ unterzogen. Der Getränkeautomat erfüllt alle Kriterien des bekannten vorsorgemedizinischen Vereins SIPCAN (www.sipcan.at). Mineralwasser und gespritzte Fruchtsäfte stellen nun das Hauptangebot für die SchülerInnen dar. Auf diese Weise wird es möglich die gesunde Wahl zur leichteren Wahl zu machen.
Wir freuen uns über die Auszeichnung durch SIPCAN sowie die Kennzeichnung des Getränkeautomaten mit dem „SIPCAN-Automatencheck-Sticker“!
Bereits in der zweiten und vierten Schulwoche gaben viele Firmen unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Praxis zu erwerben. Einige wurden dadurch in ihrer Berufswahl bestärkt, andere wiederum zum Umdenken animiert. Großer Dank an alle Firmen, die immer wieder Schnupperplätze anbieten und unsere Jugendlichen sehr engagiert betreuen.
Guten Sport zeigten unsere Schülerinnen und Schüler beim LA Sporttag bei herrlichem Spätsommerwetter. Seyman Melisa und Affenzeller Leonie zeigten dabei ihre Extraklasse. Melisa gewann den Dreikampf, bestehend aus 60-m Lauf, Weitsprung und Schlagball, ganz knapp vor Leonie. Dritte wurde Frühwirth Melanie. Herausragend dabei sicherlich die 43 m im Schlagball von Melisa, die auch die 400 m in 80,63 sec für sich entschied. Ganz bemerkenswert auch die 4,30 m von Leonie im Weitsprung, die zusätzlich noch den 60 m Lauf in 10,22 sec gewann. Müllehner Celina war im Kugelstoss mit 6,03 m die Beste.
Bei den Knaben entschied Sandner Marco den Dreikampf für sich. Er siegte mit dem Respektabstand vor 121 Punkten vor Stütz Tobias. Den dritten Platz belegte Friesenecker Marcel. Beim Weitsprung zeigte Marco mit ausgezeichneten 5,30 m seine Extraklasse. Als Superläufer erwies sich Kiesenhofer David, der sowohl den 60 m in 9,22 sec, als auch die 400 m in 63,94 sec für sich entschied. Beim Schlagball und Kugelstoß war Mihajlovic Nenad nicht zu schlagen. Er warf 48,5 m weit und stieß die 5 kg Kugel auf 8,80 m.
Fotos vom Sporttag | Klassenfotos
Die Schüler/innen sollen zwischen 7:45 und 7:55 Uhr in der Schule eintreffen. Auf den Namenslisten beim Eingang ist die Klasseneinteilung ersichtlich.
Der Unterricht (Klassenvorstandsstunden) dauert am Montag bis 9:45 Uhr.
Bitte unbedingt mitbringen:
Sollten Informationen (Formulare) verloren gegangen sein, so können diese heruntergeladen werden:
Elterninformation | Berufspraktische Tage 1 | Berufspraktische Tage 2 |
Am Freitag, 8.7.2016 konnten wir uns beim Jahresrückblick im Salzhof die vielen Aktivitäten und Projekte des abgelaufenen Schuljahres nochmals in Erinnerung rufen und jene Schüler/innen, die sich einen “Ausgezeichneten Erfolg” erarbeitet hatten, wurden mit einer Schokolade belohnt.
Der Film über die Sportwoche in Ossiach ist auf YouTube zu finden und die Schülerzeitung kann als pdf-Datei heruntergeladen werden. | Fotos – Sportwoche | Film – Sportwoche
Wir wünschen noch ein paar erholsame Ferientage und einen guten Start ins Berufsleben!
Montag, 13. Juni war ein besonderer Tag für die Schüler der PTS Freistadt. Sie bekamen Besuch von Martin Mitschan und seinem Vater. Martin sitzt seit einem Badeunfall im Rollstuhl und ist ein ehemaliger Schüler des Poly Freistadt.
Die Schüler des Fachbereich Metall führten im Mai einen Werkzeugflohmarkt durch, bei dem die Hälfte des Reingewinns als Spende für Martin vorgesehen war. Die Neue Musikmittelschule Freistadt schloss sich mit einem Bücherflohmarkt an und steuerte 100 € zur Spendensumme von letztendlich 1200 € bei. Dankeschön an alle, die in irgendeiner Form mitgeholfen haben.
Die Mädchen der Dienstleistungsgruppe waren am Mittwoch, den 25. Mai bei Life Radio in Linz. Nach einer Führung durch das Sendestudio konnten die Mädchen bei einer Liveübertragung die Arbeit der Moderatoren beobachten und anschließend selbst eine Radiosendung gestalten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.