Ein herzlicher Dank gilt unseren Schülerinnen und Schülern, die den zahlreichen Besuchern beim Tag der offenen Tür einen umfassenden Einblick in die Inhalte der Fachbereiche der PTS Freistadt ermöglicht haben.























Wie viele gesunde Wildkräuter es gibt, konnten wir bei unserer Kräuterwanderung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, in Hirschbach erfahren. Frau Breinesberger erklärte uns viele Wildkräuter und deren positive Wirkung auf die Gesundheit. Mit Käse und Lavendelkeksen stärkten wir uns im Abrahamhof. Der Rundgang war wirklich sehr interessant und wir freuen uns schon auf die […]
Am 18. April konnten wir das traditionelle Volleyballturnier in der Freistädter Sporthalle abhalten. In einer spannenden Vorrunde zeigte sich, dass das Team der P1 einige sehr gute Angreifer in seinen Reihen hat und so konnte sich die P1 in einem hochklassigen Finale gegen die P4 durchsetzen. Die Lehrermannschaft forderte das Siegerteam der P1 dann aber […]
Am 13. April wurde die Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Tragwein abgehalten. Bei mehr als 150 Teilnehmern wurde toller Tischtennissport geboten. In diesem Mannschaftsbewerb schlugen sich beide Teams hervorragend. Die Mädchen erreichten den 2. Platz unter 7 teilnehmenden Mannschaften und die Burschen den 7. Platz unter 12 teilnehmenden Mannschaften. Herzliche Gratulation an unsere Teilnehmer und ein Danke an […]
Wir, die Gruppe GSS waren am 15. März in Linz in der Life Radio Akademie. Die ersten zwei Stunden sahen wir eine Power Point Präsentation, wo uns die wichtigsten Informationen über den Radiosender gegeben wurden. Danach durften wir selber versuchen einen Podcast aufzunehmen. Dafür hatten wir eine halbe Stunde Zeit und uns wurde bewusst, dass […]
Bericht BezirksrundschauWir, die Schülerinnen des Fachbereiches „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ der Polytechnischen Schule, besuchten zum ersten Mal die Krankenpflegeschule und das Klinikum Freistadt. Jeden zweiten Freitag hatten wir ein neues Projekt mit verschiedenen Herausforderungen. Beim ersten Mal durften wir einen Rundgang im Krankenhaus machen und in der Pflegeschule zeigten sie uns wie man richtig Hände […]
Wir informieren am Donnerstag, 19. Jänner ab 18:30 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten, die Fachbereiche (Bau/Holz | Elektro/Mechatronik | Metall | Handel & Büro | Tourismus | Gesundheit, Schönheit und Soziales) der Polytechnischen Schule Freistadt. Sie bekommen einen allgemeinen Überblick über den Jahresablauf und können sich in den Praxisräumen über theoretische und praktische Inhalte der Fachbereiche informieren. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung über den Anmeldungslink, oder den QR-Code:
Am Donnerstag, 19.1.2023 findet von 8:30 – 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt.
Dabei werden stündlich ab 8:30 Uhr Informationen zum Jahresablauf in der PTS Freistadt und Führungen durchs Haus zu den einzelnen Fachbereichen (Bau/Holz, Metall, Elektro/Mechatronik, Handel & Büro, Tourismus und Gesundheit, Schönheit und Soziales) angeboten.
Wir wünschen allen Schüler/innen und deren Eltern frohe Weihnachten und viel Glück und Gesundheit im Jahr 2023.
Heute, am 20.12.2022, fand das Schulturnier Badminton in der Polytechnischen Schule statt.
Alle Schüler spielten Badminton in der Kaiserspiel-Variante: die Gewinner steigen auf und die Verlierer ab. Vier Mädels motivierten die Spieler/innen mit guter Musik, dadurch brachten wir alle zur Höchstleistung. Das Halbfinale war sehr spannend. Den vierten Platz erreichte Michael Seiser, den dritten Julian Müllehner, der echt einen tollen Fight lieferte. Das spannende Finale gewann Raphael Hackermüller vor Kevin Winklehner.
Für uns Schüler war es ein cooler Vormittag, Badminton wird möglicherweise unser Lieblingssport.
Nach einem kurzen Einführungsvideo wird der Metallgruppe aus der PTS Freistadt gezeigt, welche Aufgaben die Spenglerei der Fa. Kapl hat.
Anschließend gingen die Schüler/innen ans WerkAuf insgesamt 6 Kupferplatten haben die Schüler/innen die Schablonen nachgezeichnet. Mit Blechscheren und etwas Kraft wurden die Vorlagen ausgeschnitten. Auf einem Holzpflock wurden Rundungen mithilfe eines Rundhammers eingeschlagen und die Blattadern auf einem Amboss eingehämmert. Anschließend wurden 3 blumenförmige Kupferplatten und eine Stern zusammengenietet. Fertig mit der Blüte, wurden Rosenkopf und Kupferrohr zusammengelötet.
Herzlichen Dank an die Fa. Kapl für den informativen Tag und die perfekte Verpflegung.
Am 24. November wurden die Schüler/innen der Polytechnischen Schulen (Fachbereich BAU) aus ganz Oberösterreich zum BAU-Lehrlingscasting in die Bauakademie nach Lachstatt eingeladen. 135 Schüler/innen nahmen an diesem Wettbewerb, bei dem neben Kenntnissen in Deutsch, Mathematik und Allgemeinbildung auch die körperliche Fitness bewiesen werden musste, teil. Außerdem wurden in 1,5 Stunden Arbeitszeit 7 Scharen von einem Kamin aufgemauert.
Hackl Franziska meisterte den Bewerb hervorragend und belegte den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an Franziska und an das gesamte Team der PTS Freistadt zu den hervorragenden Leistungen.
TV-Beitrag auf LT1
Danke an die vielen Besucher, die sich am Berufserlebnistag über die Ausbildungsschwerpunkte der Polytechnischen Schule Freistadt informierten. Das Interesse war riesig. Etwa 2.300 Besucher nutzten die Chance, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrberufe im Bezirk zu informieren und diese zum Teil live zu erleben.
Mühlviertel-TV
Nutzen sie die Datenbank des AMS und suchen sie offene Lehrstellen in der Region:
Offene Lehrstellen (AMS eJob-Room)ÖBB – Lehre in Linz
Die Schüler/innen sollen spätestens um 7:55 Uhr in der Schule eintreffen. Auf den Namenslisten beim Eingang ist die Klasseneinteilung ersichtlich.
Der Unterricht (Klassenvorstandsstunden) dauert am Montag bis 9:45 Uhr.
Bitte unbedingt mitbringen:
Sollten Informationen (Formulare) verloren gegangen sein, so können diese heruntergeladen werden:
Elterninformation | Berufspraktische Tage 1 | Berufspraktische Tage 2 | Berufspraktische Tage 3
Abmeldung vom Besuch der PTS Freistadt im Schuljahr 2022/23 (per EMail)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.