Ab Dienstag, 17.11.2020 wechseln die Schulen ins „Distance-Learning“. Alle Kinder und Jugendliche, die zu Hause betreut werden können und keinen speziellen Förderbedarf haben, sollen auch tatsächlich zu Hause bleiben.
Ab 17.11.2020 gilt auch für alle Schulen die Ampelfarbe ROT.
Weiter Informationen finden Sie im Elternbrief!
Elternbrief – Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann (pdf)
Informationen für Eltern vom BMBWF (pdf)
OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen


Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]


Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]


Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]


Körperwelten | Zyklus des Lebens
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]


Distance-Learning
COVID-19 | Ampel

Ab 3.11.2020 gilt für die Schule die Ampelfarbe „ORANGE“.
Der Unterricht findet weiterhin an der Schule statt.
Wir werden natürlich zusätzliche Hygienemaßnahmen setzen und bitten darum, dass alle Schüler/innen einen Mund-Nasen-Schutz in die Schule mitbringen.
Herbstferien – COVID-19
Bezüglich COVID-19 können wir derzeit glücklicherweise mitteilen, dass es zu Beginn der Herbstferien an der PTS Freistadt keine positiven Fälle gibt. Damit auch nach den Ferien ein möglichst ungestörter Unterricht an der Schule möglich ist, ist die Eigenverantwortung und die Einhaltung der Hygienemaßnahmen auch im privaten Bereich notwendig. Vor allem das Freizeitverhalten wird bestimmen, ob wir die nächsten Monate mit geringen Einschränkungen bewältigen können. Es gilt daher immer noch:
Schau auf dich – schau auf mich
1. Elternabend
Mittwoch, 16. September 2020 um 19:30 Uhr
im großen Saal des Salzhofes Freistadt.
Maskenpflicht bis zum zugewiesenen Sitzplatz!
Maskenpflicht ab Montag, 14. September 2020
ACHTUNG! Ab Montag, 14. September 2020 gelten selbst bei Ampelfarbe Grün geänderte Bedingungen. Bundesminister Heinz Faßmann schreibt auch bei Grün für alle Personen im Schulgebäude das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes außerhalb der Klassen- und Gruppenräume vor. Dies gilt im gesamten Innenbereich.
Schulbeginn | 14. September 2020

Die Schüler/innen sollen zwischen 7:35 und 7:55 Uhr in der Schule eintreffen. Beim Betreten des Schulgebäudes müssen die Hände desinfiziert werden! Der Abstand von 1 Meter ist im gesamten Schulgebäude einzuhalten!
Auf den Namenslisten beim Eingang ist die Klasseneinteilung ersichtlich. In den Klassen sind die Sitzplätze mit Namen genau vorgegeben. Diese Einteilung ist unbedingt einzuhalten!
Der Unterricht (Klassenvorstandsstunden) dauert am Montag bis 9:45 Uhr.
Bitte unbedingt mitbringen:
- Anmeldeformular (ev. korrigiert und ergänzt)
- Anmeldeformulare für die Berufspraktischen Tage (Schnupperlehre)
- Schreibzeug
- Hausschuhe
Sollten Informationen (Formulare) verloren gegangen sein, so können diese heruntergeladen werden:
Elterninformation | Berufspraktische Tage 1 | Berufspraktische Tage 2 | Berufspraktische Tage 3
Abmeldung vom Besuch der PTS Freistadt im Schuljahr 2020/21 (per EMail)
Schulschluss

Vieles war in diesem Schuljahr anders. Distance-Learning, Schichtbetrieb und zuletzt Maskenpflicht haben uns alle gefordert. Eure Einsatzbereitschaft auch im „Homeschooling“ hat gezeigt, warum ihr auch in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten als zukünftige Mitarbeiter/innen gefragt seid. Wir freuen uns, dass ihr eure „Lehrstelle“ halten konntet und wünschen euch für die Zukunft alles Gute!
Ehrenvolles Ausscheiden beim ÖGJ Turnier in Traun

In der Finalrunde des Fußballhallenturniers der oö. Polys hatten wir gleich zu Beginn den Turnierfavoriten aus Traun zum Gegner. Unsere defensive Spielweise brachte uns leider nicht den gewünschten Erfolg, ein 0 : 3 stand letzten Endes zu Buche. Somit waren unsere Finalträume schnell ausgeträumt, unser Ziel war somit eine möglichst positive Endplatzierung. Dazu musste aber ein Sieg im nächsten Spiel gegen die Jungs aus Mattighofen her, ein eher unglückliches 0 : 1 brachte uns um unseren verdienten Lohn. Ein befreites Aufspielen ohne Druck im letzten Spiel gegen das Poly Gramastetten (das wiederum Mattighofen geschlagen hatte, das wiederum im letzten, allerdings bedeutungslosen Spiel gegen Traun gewann) brachte uns einen tollen 3 : 0 – Sieg (Torschützen Tarakci (2) bzw. Ugur) und einen schönen Abschluss des Turniers.
Aufstieg in die Finalrunde des ÖGJ Fußballhallenturniers 2020 in Traun

Wieder einmal war unsere PTS Freistadt unterwegs, die Mission lautete „Aufstieg in die Finalrunde des o.a. Turniers“. Im ersten Spiel gegen die Jungs der PTS St. Georgen schienen unsere Burschen noch ein bisschen nervös, ein unnötiger Fehlpass ermöglichte den Gegnern einen 0 : 1 – Sieg, der uns gehörig unter Druck setzte. Die restlichen zwei Partien mussten gewonnen werden, um ohne Probleme die Mission erfüllen zu können … Hier zeigten unsere Kicker, dass sie Fußball spielen können, ungefährdete Siege gegen die Polys aus Aigen – Schlägl (4 : 1) und Raab (5 : 0) sicherten uns den Aufstieg in die Finalrunde Anfang März. Herausragender Torschütze war Tarakci Furkan mit 5 Treffern. Nichtsdestotrotz wird es einer deutlichen Leistungssteigerung bedürfen, um in der Finalrunde eine wichtige Rolle spielen zu können.
ÖGJ Hallenturnier 2020 ÖGJ Hallenturnier 2020
Anmeldung für das Schuljahr 2020/21
Bitte das Anmeldeformular downloaden, ausfüllen und gemeinsam mit dem Semesterzeugnis (Schulnachricht im Original) in der PTS Freistadt abgeben.
Anmeldeformulare liegen auch in allen Neuen-Mittelschulen unseres Schulsprengels auf und können dort abgeholt werden. Um Ihnen den Weg nach Freistadt zu ersparen, können Sie das Anmeldeformular und die Schulnachricht (Original) an der Neuen Mittelschule abgeben. Die Schulleitungen sorgen dann für eine Weiterleitung an die PTS Freistadt!
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist: 24. Februar bis 6. März 2020!
Weiter Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Anmeldung/Info„