Pirklbauer Sebastian (6. Platz) und Siegl Christian (10. Platz) nahmen am Fachbereichswettbewerb Metall (Mühlviertler Meisterschaft in Perg) teil. Sebastian konnte sich auch für den Landesbewerb im Mai qualifizieren! Herzliche Gratulation
OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen


Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]


Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]


Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]


Körperwelten | Zyklus des Lebens
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]


Fachbereichswettbewerb | METALL
Volleyballturnier 2012
2. Elternsprechtag | 23. April 2012
Die Lehrer/innen der Polytechnischen Schule Freistadt laden zum 2. Elternsprechtag recht herzlich ein.
Montag, 23. April 2012 | 16:30 – 19:30 Uhr
OÖ Poly-Cup | Aufstieg in die 1. Hauptrunde
Toller Erfolg unseres Fußballteams!
Nach einer kalten Dusche im ersten Spiel (0:4 gegen PTS Aigen/Schlägl) kämpften sich unsere Fußballer wieder zurück ins Turnier. Mit zwei klaren Siegen gegen PTS Gramastetten (14:0) und PTS Bad Leonfelden (2:0) schafften sie den Aufstieg in die 1. Hauptrunde des OÖ Poly-Cups.
Radioprojekt | Dienstleistungsgruppe
Anmeldung
Die Anmeldefrist für den Schulbesuch im Schuljahr 2012/13 läuft bis 9. März 2012.
Geben Sie das ausgefüllte Anmeldeformular und die Schulnachricht (Semesterzeugnis) in der Hauptschule (die Direktionen der Hauptschulen senden die Dokumente an die PTS Freistadt), oder in der Polytechnischen Schule Freistadt ab.
Die Schulnachrichten werden von der Schulleitung rückübermittelt.
OÖ. Fußball-Hallenturnier
Unsere Fußballer schafften den Aufstieg in die Finalrunde des OÖ Fußball-Hallenturniers der ÖGJ. Am 7. März spielen sie um den OÖ Landesmeistertitel in Traun.
Bericht TIPS
Tag der offenen Tür | 16. 2. 2012
Am Donnerstag, 16. 2. 2012 findet der Tag der offenen Tür statt. Ab 8:30 Uhr werden im 2-Stunden-Rhythmus Führungen angeboten, bei denen die 9 Fachbereiche der PTS Freistadt vorgestellt werden. (Bau, Holz, Metall, Elektro, Mechatronik, Dienstleistung, Handel&Büro, Einzelhandel und Tourismus). Sollten Sie an einer Führung teilnehmen wollen, so bitte ich Sie um Anmeldung unter der Telefonnummer 07942/72422-31, da es bei den Führungen eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt!
SMART Board
Durch die tolle Unterstützung der Stadtgemeinde Freistadt konnten wir eine interaktive Tafel – ein SMART Board – ankaufen. Dieses Board kombiniert die Vorteile des Computers mit den Präsentations- und Demonstrationsmöglichkeiten einer Tafel oder des OH-Projektors. Die erarbeiteten Tafelbilder können gespeichert und an Schüler/innen weitergeleitet werden, oder zu Wiederholungen genutzt werden. Eine Gruppe von Schüler/innen demonstrierte Herrn Bürgermeister Mag. Christian Jachs die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Vorweihnachtszeit – Gruppe Dienstleistung
Für die Mädchen der Dienstleistungsgruppe waren die Wochen vor Weihnachten mit sehr viel Arbeit verbunden.
Sie haben einen Weihnachtsbaum für den Adventmarkt in Freistadt gestaltet, Weihnachtsgestecke gebastelt, Weihnachtskekse gebacken und im Auftrag der Pfarre Freistadt an Ältere Mitmenschen im Pfarrgebiet verteilt. Außerdem haben sie das Buffet beim Elternsprechtag betreut, Weihnachtsgestecke verkauft und uns wie immer jeden Freitag mit einer gesunden Jause verwöhnt. – DANKE!
Fotogalerie