Nachdem der PTS Freistadt im November 2021 das Gütesiegel “Gesunde Schule” zum dritten Mal verliehen wurde, veranstalteten wir im Juni einen Projekttag bei dem der Gesundheitsgedanke umfassend beleuchtet wurde.










Wissen untereinander auszutauschen, das Lehrpersonal zu vernetzen und die Schulen auch online zu vernetzten sind einige Ziele der Schulkooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Freistadt und der Polytechnischen Schule (PTS) Freistadt. Schüler der PTS Freistadt werden im Fachbereich Gesundheit, Schönes und Soziales auf Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule vorbereitet. In […]
Am 17. November 2023 öffnen sich von 13:00 bis 18:00 Uhr in den Freistädter Messehallen wieder die Türen zur größten und wichtigsten Veranstaltung rund um Ausbildung und Berufsinformation im Bezirk Freistadt. So können beim Talentecheck Jugendliche vor Ort ihre Interessen und Neigungen testen. 3D-Brillen lassen die Besucher:innen in unterschiedliche Berufswelten eintauchen und zeigen, wie es sich anfühlt, als Hochbauer:in […]
Am Donnerstag, 6. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Faaker See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]
Franziska, Laura und Lena suchten die Herausforderung. Im Rahmen des Abschlussprojektes der Polytechnischen Schule Freistadt im Fachbereich Bau-Holz entschieden sich die Mädchen für den Bau eines Fahrrads. Es sollte aber nicht irgendein Fahrrad werden – wenn schon, dann ein E-Bike. Also machten sich die Drei ans Planen. Der 1:1-Plan war bald gezeichnet und so konnten […]
Wie viele gesunde Wildkräuter es gibt, konnten wir bei unserer Kräuterwanderung am Mittwoch, den 10. Mai 2023, in Hirschbach erfahren. Frau Breinesberger erklärte uns viele Wildkräuter und deren positive Wirkung auf die Gesundheit. Mit Käse und Lavendelkeksen stärkten wir uns im Abrahamhof. Der Rundgang war wirklich sehr interessant und wir freuen uns schon auf die […]
Beim Landesfinale des PolyCups präsentierte sich unser Team wieder sehr stark. Mit 4 Siegen, 2 Unentschieden und nur einer Niederlage gegen den Landesmeister PTS Urfahr sicherte sich unsere Mannschaft den 2. Platz. Herzliche Gratulation an das Team und die Betreuer Christian Birklbauer und Peter Stütz.
Tabelle und alle Spielergebnisse (pdf)
Endlich wieder Fußball!
Heute fand der Auftakt zum PolyCup 2022 statt. Erstmals wurde das Turnier im Sportpark Pichling am Kleinfeld ausgetragen. Am ersten Spieltag haben 10 Mannschaften um den Einzug in die Finalrunde gespielt und unser Team hat sich toll geschlagen und den 3. Platz in der Vorrunde erreicht. Damit sind wir in der kommenden Woche im Finale dabei!
Tabelle vom ersten Spieltag
Im Rahmen des Fachkunde Unterrichts des Fachbereiches Gesundheit, Schönes und Soziales hatten die Mädchen der P3 einen Radioworkshop beim Freien Radio Freistadt. Dabei wurden ihnen unter anderem der Unterschied der Radiosender erklärt und die Datenschutzrichtlinien nähergebracht. Auch durften sie eine Radiosendung über das Thema Mode gestalten und aufnehmen, darin wurde unter anderem der Unterschied zwischen Mode von jungen und älteren Personen, die Herkunft von Mode und vieles mehr erklärt. Die Radiosendung kann unter diesem Link nachgehört werden:
Die Schüler der Gruppe „Bau/Holz“ der Polytechnischen Schule Freistadt erfüllten den Kindern der Vorschule der Volksschule 1 Freistadt einen großen Wunsch: Gemeinsam mit ihrem Lehrer Peter Stütz entwarfen sie eine „Gatschküche“ für die Kleinen und bauten diese im Garten der Volksschule auf. Dabei brachten die angehenden Lehrlinge ihre Ideen ein und waren sehr motiviert bei der Arbeit. Ein großer Dank geht auch an die Firma Holzhaider, die für das Vorhaben kostenlos Materialien zur Verfügung gestellt hatte.
Die GSS Mädchen aus der P3 hatten am Donnerstag den 31. März statt ihrem Aufenthalt bei Life Radio in Linz einen Online Workshop. Eine Aufgabe dabei war einen Podcast über das Thema „Sollen Jugendliche auf Umwelt Demos gehen dürfen…“. Ein Podcast beinhaltet die verschiedenen Meinungen der Schülerinnen. Es wurden ihnen auch Videos über die Mitarbeiter/ innen und deren Tätigkeiten und ein Rundflug durchs neue Life Radio Studio gezeigt. Wir wollen uns für diese tolle Erfahrung herzlich bedanken.
Links zu den Podcasts:
Team Lena, Laura, Miriam, Medina
Team Marion
Das Leben in der Ukraine ist von heute auf morgen lebensgefährlich. Krieg heißt Untergang, Tod oder Flucht. Einige Flüchtlinge aus der Ukraine haben im Turnsaal unserer Schule für eine Weile Unterkunft gefunden. Die Mädchen der P3 haben schulintern zu einer Spendenaktion aufgerufen. Es wurden zahlreiche Spenden gesammelt, vor allem Babyzubehör, Hygieneartikel und Reisetaschen. Einen großen Danke an alle, die durch Spenden für das Wohl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge beigetragen haben!
Die Anmeldung für das Schuljahr 2022/23 erfolgt nach den Semesterferien mit dem Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis im Original) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.
Anmeldefrist: 28.2. – 11.3.2022
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt “Anmeldung/Info“.
Über den Film “Virtuelle Schulführung” können Sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und den Jahresablauf der PTS Freistadt informieren. Informationen zu den Fachbereichen BAU/HOLZ | METALL | ELEKTRO/MECHATRONIK | HANDEL&BÜRO | GESUNDHEIT, SCHÖNHEIT u. SOZIALES | TOURISMUS finden Sie über die Menüpunkte. Sollten Sie weitere Fragen haben, so bitten wir Sie uns telefonisch unter der Nummer 07942/72422-31 zu kontaktieren.
Die Anmeldung erfolgt nach den Semesterferien (28.2. – 11.3.2022) mittels Anmeldeformular, welches gemeinsam mit der Schulnachricht (Semesterzeugnis) in der PTS Freistadt abgegeben werden muss.
Der Tag der offenen Tür muss leider abgesagt werden. Der geplante Elterninformationsabend darf leider ebenfalls nicht durchgeführt werden. Informationen zur PTS Freistadt können Sie über die virtuelle Schulführung (siehe rechts) abrufen. Für weitere Fragen stehe ich jederzeit unter der Nummer 07942/72422-31 (Direktion) zur Verfügung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.