Der Sozialhilfeverband hat für das Bezirksseniorenheim Lasberg eine Lehrstelle als Koch/Köchin ausgeschrieben.
Bewerbungsfrist: 20. Jänner 2016
Ausschreibung (pdf) | Bewerbungsbogen (pdf)
OÖ Job Week | 31.3. – 5.4.2025
Die OÖ Job Week, die Berufsinfowoche Nr. 1, ist die zentrale Plattform, die Unternehmen und Arbeits- sowie Lehrstellensuchende zusammenbringt. Unser Ziel ist es, Arbeitsplätze und Berufsmöglichkeiten in Oberösterreich sichtbar zu machen und den direkten Austausch zwischen Betrieben und potenziellen Mitarbeitenden zu fördern.Infoblatt für Schüler/innen


Fußball-Hallenturnier 2024
Die Vorrunde ergab ein klares Bild. Die Mannschaften der P2 und P3 qualifizierten sich eindeutig für das Finale. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P1 mit 4 : 3 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P2 ebenfalls mit 4 : 3 gegen die P3 und auch der Torschützenkönig […]


Berufserlebnistag | 15.11.2024 | 13:00 – 18:00
Mit 14 Jahren steht für mich eine wichtige Entscheidung an. Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Worauf soll ich unbedingt achten? Welche Ausbildungen bieten gute Karriere-Chancen? Wer hilft mir bei der Entscheidung? Welche Möglichkeiten bieten sich in der Region? Entdecke beim Berufs-Erlebnis-Tag gemeinsam mit deinen Eltern die Möglichkeiten. Finde deinen Weg, der deinen Talenten […]


Abschlussabend
Am Donnerstag, 4. Juli veranstalteten wir den Abschlussabend im Salzhof in Freistadt. Dabei wurden besondere Leistungen der Schüler/innen im sportlichen und auch schulischen Bereich gewürdigt, auf die tolle Sportwoche am Maltschacher See zurückgeblickt und eine Präsentation der Tourismusgruppe der P3 zeigte einen umfassenden Jahresrückblick.Weiters wurden die Zertifikate für die bestandenen Fachabschlussprojekte überreicht und im Anschluss […]


Körperwelten | Zyklus des Lebens
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 5. April 2024 die Ausstellung Körperwelten in der Tabakfabrik Linz. Wir bekamen einen Audioguide und durften uns selbständig die Ausstellung anschauen. Besonders erstaunt haben uns die Körpermodelle der Männer und Frauen, die ihren Körper freiwillig für die Wissenschaft zu Verfügung gestellt haben. Wir haben eine Ahnung […]


Lehrstelle | Koch/Köchin
Elternsprechtag – Einladung
Die Lehrer/innen der PTS Freistadt laden zum 1. Elternsprechtag im laufenden Schuljahr recht herzlich ein.
Donnerstag, 17. Dezember von 16:30 bis 20:30 Uhr
Einladung mit Raumplan (pdf)
Spar – Jobtour

Auch heuer konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler aus den Fachbereichen Einzelhandel und Büro den Lehrberuf der/des Einzelhandelskaufrau/mann „live“ anschauen. In drei Stationen wurden ihnen die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeitsmerkmale dieses Berufes gezeigt und sie durften auch tatkräftig mithelfen. | Fotos
Gesunde Schule OÖ

Das Institut für Gesundheitsplanung hat gemeinsam mit der OÖ Gebietskrankenkasse und dem Landesschulrat für OÖ der PTS Freistadt für weitere 3 Jahre das Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“ verliehen.
Somit wurden unsere Projekte und Initiativen zum Thema physische und psychische Gesundheit ausgezeichnet.
Schulsprecherwahl

Am Donnerstag, 19. November wurde in einer geheimen Wahl der Schulsprecher gewählt. 7 Schüler/innen stellten sich der Wahl und Josef Lehner konnte sich eindeutig durchsetzen.
Die weiteren Schülervertreter im Schulgemeinschaftsausschuss sind Raab Simon und Prinz Kevin.
Mitglieder des SGA 2015/16 (pdf)
Schularbeitentermine | Sprechstunden
Listen bezüglich Schularbeitentermine bzw. Sprechstunden können Sie über den Menüpunkt „Anmeldung/Info“ (oberer Bildschirmrand) abrufen!
Goldener Herbst

Wenn sie die Blätter verfärben, die Wälder in Rot, Gelb und Braun versinken, beginnt eine der schönsten Zeiten im Jahr. Besonders wenn die milden Temperaturen zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Diese üppige Vielfalt der Farben hielt natürlich auch im Gegenstand Kreatives Gestalten Einzug. Die Dienstleistungsmädchen P4 bastelten bunte Kürbisgestecke. Damit der Herbst auch in unserer Schule präsent ist, wurde die große Auslage im Erdgeschoss gestaltet. Mit Eifer waren die Mädchen beschäftigt, dass besondere Farbenspiel des Herbstes einzufangen. | Fotos
Das Poly als Einstieg in die Berufskarriere

Die Polytechnische Schule ist das „Sprungbrett“ in die Facharbeiterausbildung. Da in den nächsten Jahren ein Facharbeitermangel droht, sind die Karrierechancen für die angehenden Lehrlinge optimal. Infomieren Sie sich am Dienstag, 3. November (ab 17:00 Uhr) bei der Veranstaltung „14 – was nun?“ in der Messehalle Freistadt.
Lehre bietet Top-Chancen
Jede vierte Führungskraft hat eine Lehrausbildung absolviert. Unter den Unternehmern sind sogar ca. 40% Lehr-Absolventen. Auch die Job- und Verdienstchancen sind sehr gut, so verdienen ca. 28% der Facharbeiter bereits in den ersten Jahren nach der Facharbeiterprüfung 2400 Euro brutto im Monat.
Bewerbungsmöglichkeiten:
- AMS-Lehrstellendatenbank
- Intersport Pötscher
- Holzhaider Bau
- Wimberger Bau
- NEUsan Bau
- Gasthaus „vis á vis“
- Brauhaus
- Land OÖ
- Schinko
- Greiner bio-one
- Lehre bei Porsche
- FUSSL-Modestraße
- LIDL
- HERVIS Sport
- gespag (Elektrotechniker/in, IT-Techniker/in, Koch/Köchin)
- Red Zac Kreisel
- Elektro Haghofer
- Spar
- BILLA
- Tischlerei Reichhart
- Bäckerei Haneder
- Caseli (Restaurantfachmann- /frau)
- Hartlauer
- VÖESTalpine | Onlinebewerbung
- HAINZL
- LINZ AG
- HAUSER Kühlmöbel & Kältetechnik
- Wohlschlager & Redl
- BOSCH Rexroth
- Silhouette (Bürokaufmann/frau, Metalltechniker, Mechatroniker,…)
und viele mehr….
Melde dich beim AMS lehrstellensuchend (Formular in der Schule erhältlich), um weitere Informationen zu erhalten.
Firma Schinko | Betriebsbesuch

Am Mittwoch, den 14. Oktober besuchten 28 Schüler/innen die Firma Schinko in Neumarkt. Wir erhielten Informationen über den Betrieb und die Ausbildungsmöglichkeiten. Anschließend zeigten uns Herr Ing. Altmann und Herr Ing. Wagner die Produktionsstätten und somit erfuhren wir viel über den Beruf des Blechtechnikers. Die Einladung auf eine Jause rundete den Besuch ab und wir möchten uns bei der Firma Schinko recht herzlich für diesen informativen Beitrag zur Berufsorientierung bedanken. Einige Schüler haben auch den Entschluss gefasst, sich bei dieser Firma zu bewerben. | Foto 1 | Foto 2