Metall

Icon Metall

Berufe

Kfz-Techniker/in + Metalltechniker/in + Produktionstechniker/in

Zerspanungstechniker/in + Werkstofftechniker/in, uvm.

Die Gegenstände „Fachkunde“ und „Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen“ liefert die theoretischen Grundlagen für die Fachpraxis. Hier wird die Basis geschaffen, um die Werkzeuge zu verstehen und richtig anzuwenden und es werden auch die Eigenschaften von Werkstoffen und deren Einsatzmöglichkeiten besprochen. Dabei werden mechanische, physikalische und chemische Grundlagen vermittelt. Schwerpunkte sind Werkzeug- und Werkstoffkunde, Sicherheitsvorschriften, sowie die Winkelfunktionen.

Fachbereich Metall

PTS Freistadt - Gesundheit, Schönheit und Soziales
PTS Freistadt - Gesundheit, Schönheit und Soziales

In der Fachpraxis

werden die Grundlagen des Theorieunterrichts in die Praxis umgesetzt. Nach Werkzeugkunde und dem richtigen Anwenden dieser Werkzeuge, werden erlernte Fähigkeiten in kleineren und mittleren Projektarbeiten umgesetzt. Auch der KFZ- Bereich wird durch Betriebsbesuche und Projekte in der schuleigenen Werkstatt in den Unterricht einfließen.

Handwerkliche Grundlagen wie Feilen, Bohren, Sägen, Gewindeschneiden, Kupfertreiben und Lackieren werden in der Fachpraxis vermittelt. Großer Wert wird auch auf Kreativität und Selbstständigkeit gelegt. Oberstes Ziel ist es aber die Theorie zu verstehen und in die Praxis umzusetzen.

Als sogenannte Selbstkontrolle dient in den letzten Schulwochen ein Schülerwettbewerb.

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen (2)
  • Technisches Zeichnen (2)
  • Fachkunde (2)
  • Digitale Grundbildung (2) | Informatik
  • Fachpraxis (6)
Dienstleistung Kosmetik
Grundlagen der Elektrotechnik

Fachbereich

Unsere Fachbereichsbeschreibung zu Metall als downloadbares Dokument (PDF):

Aktuelles

Beiträge & News zum Metall:

Schülerwettbewerb Metall

Schülerwettbewerb Metall

Bei dem diesjährigen Schülerwettbewerb war ein Werkstück nach vorgegebenem Plan zu fertigen. Dabei wurde das Können im Feilen, Sägen, Bohren und Gewindeschneiden überprüft.  100 Punkte konnten erreicht werden. Der Bewerb galt gleichzeitig als Qualifikation für den...

4. Platz | Fachbereich Metall

4. Platz | Fachbereich Metall

Bei der Firma MIBA in Laakirchen fand am 6. Mai die Landesmeisterschaft im Fachbereich Metall statt. Unsere Teilnehmer Lukas Hießl (4. Platz) und Lukas Sandner (11. Platz) zeigten hervorragende Leistungen. Besonders Lukas Hießl zeigte mit seinem 4. Platz, dass er zu...