Gesundheit, Schönheit und Soziales
Friseur/in, Kosmetiker/in,
Fußpfleger/in,
Florist/in,
Augenoptiker/in,
Kindergartenhelfer/in,
Pflegeassistent/in, Altenfachbetreuer/in,
Zahntechniker/in, Zahnärztliche Assistentin,
Fotograf/in, Medienfachfrau/-mann uvm.

Der Fachbereich „Gesundheit, Schönheit und Soziales“ fordert junge Leute sowohl kreativ-produzierend als auch im Umgang mit anderen Menschen aktiv zu sein. In den Gegenständen Fachkunde, Buchführung und Wirtschaftsrechnen, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik und Fachpraxis werden theoretische Inhalte mit praktischen Arbeiten eng verknüpft.


Aktivitäten wie:
- Weihnachtsaktion (Gestecke und Kekse für ältere Menschen)
- Thema Schönheit:
- Arbeiten mit einer Kosmetikerin und einer Friseurin
- Projekt Fotografie
- Herstellen von Billetts, Schmuck, Heutieren, …
- Mappengestaltung, Plakatgestaltung, Auslagengestaltung
- Festtische zu verschiedenen Anlässen
begleiten uns durchs ganze Jahr.
- Fachkunde (3)
- Buchführung und Wirtschaftsrechnen (2)
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (1)
- Digitale Grundbildung (2)
- Fachpraxis (Ernährung und Haushalt) (2)
- Fachpraxis (4)
Die Werkstätten der Dienstleistungsgruppen befindet sich im Kommunikationsraum (1. Stock) und in der Kreativwerkstatt (Erdgeschoss).
Fachbereich
Unsere Fachbereichsbeschreibung zu Gesundheit, Schönheit und Soziales als downloadbares Dokument (PDF):
Life Radio Studio
„Schüler machen Programm“ – das Life Radio Studio Lab – eine unserer Klassen war live im Radio zu hören:
Aktuelles
Beiträge & News zum Fachbereich Gesundheit, Schönheit und Soziales:
Life Radio
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 8. Februar die Life Radio Akademie in der Linzerie am Taubenmarkt. Uns wurden interessante Radiodetails über den Sender Life Radio erklärt, die man nicht im Internet findet. Außerdem konnten wir das...
Kooperation mit der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Freistadt
Wissen untereinander auszutauschen, das Lehrpersonal zu vernetzen und die Schulen auch online zu vernetzten sind einige Ziele der Schulkooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Freistadt und der Polytechnischen Schule (PTS)...
Life Radio Akademie
Wir, die Gruppe GSS waren am 15. März in Linz in der Life Radio Akademie. Die ersten zwei Stunden sahen wir eine Power Point Präsentation, wo uns die wichtigsten Informationen über den Radiosender gegeben wurden. Danach durften wir selber versuchen einen Podcast...