Archive for the ‘Allgemein’ Category
Posted by PTS Freistadt on Februar 9th, 2024
Wir SchülerInnen vom Fachbereich GSS und Tourismus besuchten am 8. Februar die Life Radio Akademie in der Linzerie am Taubenmarkt. Uns wurden interessante Radiodetails über den Sender Life Radio erklärt, die man nicht im Internet findet. Außerdem konnten wir das Sendestudio besuchen und die Moderatoren kennen lernen. Wir durften in Gruppen einen Podcast aufnehmen und […]
Posted by PTS Freistadt on Februar 9th, 2024
Spannende Berufe und regionale Betriebe entdecken!Die OÖ Job Week findet von 18. bis 22. März 2024 statt. Bei dieser Woche der Berufswahl können sichSchülerinnen und Schüler direkt in den teilnehmenden Betrieben über verschiedene Berufe informieren.Betriebe in ganz Oberösterreich nehmen teil und bieten unterschiedliche Veranstaltungen für Besucher an. Informationsblatt (pdf)
Posted by PTS Freistadt on Dezember 29th, 2023
Wir informieren am Donnerstag, 18. Jänner 2024 um 18:30 Uhr über die Ausbildungsmöglichkeiten, die Fachbereiche (Bau/Holz | Elektro/Mechatronik | Metall | Handel & Büro | Tourismus | Gesundheit, Schönheit und Soziales) der Polytechnischen Schule Freistadt. Sie bekommen einen allgemeinen Überblick über den Jahresablauf und können sich in den Praxisräumen über theoretische und praktische Inhalte der Fachbereiche informieren. […]

Posted in
Aktuelles,
Allgemein
Kommentare deaktiviert für Elterninformationsabend | 18.1.2024 um 18:30
Posted by PTS Freistadt on Dezember 29th, 2023
Am Donnerstag, 18.1.2024 findet von 8:30 – 13:00 Uhr der Tag der offenen Tür statt.Dabei werden stündlich ab 8:30 Uhr Informationen zum Jahresablauf in der PTS Freistadt und Führungen durchs Haus zu den einzelnen Fachbereichen (Bau/Holz, Metall, Elektro/Mechatronik, Handel & Büro, Tourismus und Gesundheit, Schönheit und Soziales) angeboten.
Posted by PTS Freistadt on Dezember 22nd, 2023
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern erholsame Weihnachtsferien, ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Glück und Gesundheit im Jahr 2024.
Posted by PTS Freistadt on Dezember 21st, 2023
Bereits in der Vorrunde zeigte die Mannschaft der P3 als Gruppensieger auf und so war klar, dass an der P3 kein Weg vorbeiführen wird. Im kleinen Finale spielte die P1 gegen die P4, wobei die P4 mit 2 : 0 vom Platz ging. Im spannenden Finale siegte die P3 mit 4 : 1 gegen die […]
Posted by PTS Freistadt on Dezember 11th, 2023
Es gibt viele Argumente, die für eine Lehre am Bau sprechen. Neben der guten Bezahlung, den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem krisensicheren Arbeitsplatz punktet auch der hohe Praxisbezug. Damit sich die Jugendlichen selbst von den vielen Vorteilen überzeugen können, fand am 30. November wieder der Tag der BAU-Lehre statt. Beim BAU-Lehrlings-Casting konnten 100 Schüler:innen herausfinden, ob […]
Posted by PTS Freistadt on Oktober 31st, 2023
Wissen untereinander auszutauschen, das Lehrpersonal zu vernetzen und die Schulen auch online zu vernetzten sind einige Ziele der Schulkooperation zwischen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Klinikum Freistadt und der Polytechnischen Schule (PTS) Freistadt. Schüler der PTS Freistadt werden im Fachbereich Gesundheit, Schönes und Soziales auf Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule vorbereitet. In […]
Posted by PTS Freistadt on Oktober 4th, 2023
Am 17. November 2023 öffnen sich von 13:00 bis 18:00 Uhr in den Freistädter Messehallen wieder die Türen zur größten und wichtigsten Veranstaltung rund um Ausbildung und Berufsinformation im Bezirk Freistadt. So können beim Talentecheck Jugendliche vor Ort ihre Interessen und Neigungen testen. 3D-Brillen lassen die Besucher:innen in unterschiedliche Berufswelten eintauchen und zeigen, wie es sich anfühlt, als Hochbauer:in […]

Posted in
Aktuelles,
Allgemein
Kommentare deaktiviert für Berufs-Erlebnis-Tag | 17.11.2023
Posted by PTS Freistadt on Oktober 3rd, 2023
Am 25. September besuchte eine Schülergruppe die Bau-Akademie in Lachstatt und erhielt dort einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten im Baubereich. Die Schüler/innen konnten im Stationen-Betrieb selbst Hand anlegen und wurden mit einem frisch gekochten Mittagessen verwöhnt.