Fotos vom Projekttag   |    Pressebericht

Der Aktionstag (21. April 2010) beginnt um 8.00 Uhr und endet um 13.35 Uhr.
Die Schüler werden in Kleingruppen eingeteilt und besuchen 10 Stationen.

  • Schaukochen
  • Obst und Gemüse als wichtige Nahrungsmittel
  • Fett und Zucker in beliebten Nahrungsmittel
  • Weg der Lebensmittel (footprint)
  • „Roter“ und „grüner“ Warenkorb
  • Sportaktivitäten in der Sporthalle
  • Joga
  • Trendsportarten (Film)
  • „Barfußbar“

Ziel ist es, einerseits eine Sensibilität für unsere Nahrungsmittel und deren Umgang zu gewinnen, andererseits einen Anreiz für Bewegung und Fitness zu geben.